Wir von Camby Optic freuen uns über Ihren Besuch
Juni 2021
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Christian Schmidt zur bestandenen Meisterprüfung.
Herr Schmidt hat bereits bei uns im Betrieb seine Ausbildung absolviert. Nun freuen wir uns, dass er unser Team als Meister mit seinem umfangreichen Wissen und Know-how bereichert.
Modernster Sehtest
Wir schaffen einen Paradigmenwechsel bei Brillengläsern, indem die einzigartige Form und Größe eines jeden Auges berücksichtigt wird.
Durch die Herstellung von Brillengläsern, basierend auf den individuellen Daten Ihres Auges, entstehen Brillen, die Ihnen schärfstes Sehen
ermöglichen.
Wir ermitteln die Biometrie des ganzen Auges. Dazu gehören die Augenlänge und mehrere tausend Datenpunkte – das ist branchenweit einmalig. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die
Brillenglasproduktion ein – auf dieser Basis können wir auf den Mikrometer genau passende Gläser herstellen. So können wir für jedes einzelne Auge das Zentrum des scharfen Sehens
bestimmen.
KEINE CHANCE FÜR SCHMUTZ.
Mit dem X-tra Clean Finish setzt Rodenstock wieder einen neuen Standard in der Augenoptik. Die extrem glatte Oberfläche bewirkt,
dass Schmutz kaum noch daran haften bleibt – und falls doch, lässt er sich spielend leicht, ohne Schlieren oder Rückstände, entfernen.
Ein hochwertiges Finish ist besonders wichtig für Brillengläser mit herausragenden Anti-Reflex-Eigenschaften.
Schmutz wird durch die Reflexminimierung noch deutlicher sichtbar und dadurch vom Brillenträger als besonders störend empfunden.
Ein Finish besteht aus funktionalen Molekülketten, die für die wasser- und fettabweisenden Eigenschaften zuständig sind. Bei herkömmlichen Finishs sind diese Molekülketten unflexibel.
Rodenstock Brillengläser mit dem X-tra Clean Finish sind deshalb so besonders glatt, da dieses Finish aus außerordentlich flexiblen Molekülketten besteht.
Neuer Guinness Weltrekord „Die längste Brillenschlange der Welt“
2000 Brillen sammelten der Wolfratshauser Optiker Camby Optic und der Lions Club Bad Tölz. Die Brillen wurden Teil einer Aktion der Organisation „Brillen Weltweit“ aus Koblenz. Die Hilfsorganisation versuchte für das Guinnes Buch den Rekord für „Die längste Brillenschlange der Welt“ mit 2013 Meter zu toppen und schaffte es auch mit Hilfe aus Wolfratshausen den neuen Guinnes Weltrekord auf 3597,50 Meter zu steigern. Camby Optic verschickte im Zuge der Aktion über 2000 Altbrillen. „Ein toller Erfolg“ ist das für Frau Platiel den es nun weiter auszubauen gilt. Auch wenn für Sie nicht die Zahl im Mittelpunkt stehen sollte. „Es geht darum die Menschen zu informieren Altbrillen beim Optiker abzugeben sodass man hier Menschen nachhaltig helfen kann denen es nicht so gut geht wie uns.“
News und Neuheiten
Unsere Öffnungszeiten
Mo., Di., Do., Fr.
8:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch
8:30 - 12:30
Nachmittags geschlossen
Samstag
8:30 - 12:00
Camby Optic GmbH
Sauerlacher Str. 40
82515 Wolfratshausen
Telefon: 08171-21 73 72
E-Mail: info@cambyoptic.de
|
|
|